
IMAS
BETONABBRUCH GMBH
Ihr Profi in Sachen Betonschneiden
Kaum ein Rohstoff ist so vielseitig einsetzbar wie Beton. Daher kommt das Betonschneiden oder auch Betonsägen in erster Linie überall dort zum Einsatz, wo bauliche Änderungen in Beton oder Mauerwerk erforderlich sind. Hierbei erfordern herausfordernde Gegebenheiten verschiedenste Spezialgeräte. Es ist essentiell auf Spezialisten zu setzen, die genau wissen, wie tief gebohrt und in welchem Neigungswinkel geschnitten werden muss, um das vorhandene Mauerwerk nicht zu beschädigen. Somit können wir überzeugende Resultate abliefern.
Keine Sorgen mit den Spezialisten von IMAS
Unser hochqualifiziertes Team in Verbindung mit modernster Technik garantieren Zufriedenheit. Mit unseren Betonsägen können Sie zum Beispiel eckige Öffnungen für Durchbrüche, Türen und Fenster schneiden, aber auch Betonfundamente sowie Betonfertigteile. Sie trennen Decken und Böden von anderen Bauteilen ab und schneiden Balkonplatten bündig ab. Auch beim Herausarbeiten von Schlitzen in Wänden, Böden und Decken leisten Betonsägen einen wichtigen Beitrag. Modernste Technik erlaubt dabei ein relativ leises und vor allem sauberes Arbeiten.
Sägen mit höchster Präzision
Das Betonschneiden setzt eine hohe Präzision voraus, welche dadurch erreicht wird, dass die Schneidevorrichtung auf einer Schiene geführt wird. Das ermöglicht eine exakte Positionierung der Sägen. Die hohe Drehzahl der Scheiben garantiert Qualität und exakte Kanten. Der Einsatzbereich von Betonsägen ist besonders vielfältig:
-
Herstellung von Wand- und Deckenöffnungen auch in dicken Bauteilen.
-
Sägearbeiten für den Einbau von Türen, Toren, Fenstern,Treppen und Versorgungsschächten
-
Abbrüche von Betonfundamenten, Betonfertigteilen und Balkonen
-
Demontage massiver Bauteile wie Bunker oder Brücken
-
Legen von Kabelkanälen
-
und vieles mehr

Für jedes Problem die ideale Säge
Es gibt verschiedene Sägearten, wie Wandsägen, Tiefensägen oder Diamantsägen. Die Sägen werden bei Beton (armiert), künstlichen Steine (Backstein, Kalksandstein etc.) und Gestein aller Art eingesetzt. Diamantsägen schneiden aber auch Stahlbeton. Durch die Wasserkühlung der Säge wird der entstehende Staub direkt mit Wasser gebunden. So ist die Diamantsägetechnik eine effiziente Lösung, wenn es um ein möglichst geringe Staubemissionen geht. Durch die bereits erwähnte Schienenführung der Säge, ist erschütterungsarmes Arbeiten ihre große Stärke. Dadurch werden Erschütterungen und somit Schäden an der Bausubstanz. Diamantsägen können außerdem auf allen Untergründen eingesetzt werden.
Wandsägen hingegen stellen eine effiziente Lösung für die bündige Entfernung von Betonfundamenten oder das Herstellen von Tür- oder Deckenöffnungen dar

Betonbohren - Bilder bei der Arbeit





